

Der Kindergarten auf Rollen und RädernSpielend lernen, passend zum Motto des aktuellen Schuljahres, hat der Kindergarten mit der Entwicklung motorischer Fähigkeiten verbunden. Die Bewegungsfreude entdecken die Kinder auf Rollen und Rädern im Parcour-Abenteuer mit Trottinetts, Skateboards, Rollschuhen. |

Thuner Ferienpass
Bald ist es wieder so weit, auch in diesem Sommer organisiert der Thuner Ferienpass vom 8. Juli 2023 bis zum 13. August 2023 ein buntes und abwechslungsreiches Ferienpassprogramm für Kinder und Jugendliche vom 1. Kindergarten bis zur 9. Klasse. Vom 17. Mai (ab 0.00 Uhr) bis zum 4. Juni 2023 können sich die Kinder nebst einem interessanten Grundangebot, ihr eigenes Ferienpassprogramm zusammenstellen.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.thunerferienpass.ch

Eröffnung von weiteren Schulräumen in Blumenstein
Das Pädagogisches Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee (HSM) plant ab Sommer 2023 in Blumenstein einen Kindergarten zu eröffnen. Der Aussenstandort im Rahmen der Besonderen Volksschule soll in den Räumlichkeiten der ehemaligen Oberstufe eingerichtet werden.
Die Gemeindebehörde steht in Verhandlung mit dem Mieter. Zusätzliche Informationen folgen im Quartalsbrief nach den Frühlingsferien.

Informationen für Eltern
Informationen zum 4. Quartal 2022/23

Portrait der Schule
Eingebettet in der hügeligen Landschaft des Thuner Westamtes liegt die Gemeinde Blumenstein am Fusse des Stockhorns. Unser Dorf hat ungefähr 1200 Einwohner. Rund 100 Kinder und Jugendliche unseres Dorfes und der Gemeinde Pohlern besuchen unsere Schule. Sie alle werden von rund zehn Lehrpersonen unterrichtet.
Unsere Schule besteht aus:
2 Kindergärten
2 altersdurchmischten Primarklassen (1. - 3. Klasse)
2 altersdurchmischten Primarklassen (4. - 6. Klasse)
Die Oberstufe absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler im Oberstufenzentrum Wattenwil.
Im Wahlfachunterricht (Angebot der Schule) besteht eine regionale Zusammenarbeit mit Forst-Längenbühl.