
Bildung im Dialog – Eltern und Schule gemeinsam unterwegsWir laden Sie herzlich ein zu Information und Austausch mit dem Lerncoach Romeo Pfammatter. Er unterstützt bereits seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder Lernblockaden und leitet Eltern-Workshops zu diesen Themen. LERNEN OHNE DRAMA Donnerstag, 30. Oktober, 19:30 Uhr Für manche Kinder und Jugendliche ist es nicht leicht, ausdauernd, konzentriert und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Folgen sind häufig Streitereien und Machtkämpfe zwischen Kind und Eltern oder Lehrpersonen, die zu Drama und Frust führen – auf beiden Seiten. Wie Eltern und Bezugspersonen aus dieser Negativspirale herausfinden und was die Grundbedürfnisse damit zu tun haben, zeigen wir in dieser Veranstaltung. Vielen Dank für Ihre Anmeldung mit dem untenstehenden Formular bis am Donnerstag, 23. Oktober 2025. |
* Pflichtfeld
Mit dem Jahresmotto „KUNTERBUNT“ wollen wir in diesem Schuljahr die Vielfalt und Lebendigkeit unseres Schulalltags in den Mittelpunkt stellen. Das Motto lädt uns alle – Kinder, Lehrpersonen und Eltern – ein, genau hinzusehen, was unsere Schule ausmacht: unterschiedliche Menschen, kreative Ideen, vielfältige Ausdrucksformen, ein respektvolles Miteinander und die Freude am gemeinsamen Lernen.
Kunterbunt – was das bei uns alles bedeuten kann:
Das Motto zieht sich durch das gesamte Schuljahr Wir freuen uns auf ein Schuljahr voller Farbe, Vielfalt und Freude – eben ganz kunterbunt. Guido Frey, Schulleitung |
Informationen für Eltern
Portrait der Schule
Eingebettet in der hügeligen Landschaft des Thuner Westamtes liegt die Gemeinde Blumenstein am Fusse des Stockhorns. Unser Dorf hat ungefähr 1200 Einwohner. Rund 130 Kinder und Jugendliche unseres Dorfes und der Gemeinde Pohlern besuchen unsere Schule. Sie alle werden von 14. Lehrpersonen und 5 Speziallehrkräften aus Heilpädagogik, Logopädie und Psychomotorik unterrichtet, begleitet und gefördert.
Unsere Schule besteht aus:
2 Kindergärten
2 altersdurchmischten 1. + 2. Klassen
2 altersdurchmischten 3. + 4. Klassen
1 altersdurchmischten 5. + 6. Klasse
Die Oberstufe absolvieren unsere Schülerinnen und Schüler im Oberstufenzentrum Wattenwil.
Im Wahlfachunterricht (Angebot der Schule) besteht eine regionale Zusammenarbeit mit Forst-Längenbühl.